DaF-Szene Korea Nr. 57: Zwischen den Welten
Einsendeschluss: 31. Oktober 2023
Hinweise für Beitragende
Hinweise für Gegenlesende
In diesem Jahr feiern Deutschland und Korea gleich mehrere Jubiläen. Vor 140 Jahren, am 26. November 1883, wurde zwischen dem Deutschen Kaiserreich und dem Königreich Joseon ein erster Vertrag über Handel, Freundschaft und Schifffahrt geschlossen. Ein weiteres Jubiläum feiern die koreanischen Bergleute, die vor 60 Jahren erstmals in die Bundesrepublik kamen, um für unsere Industrie unter Tage nach schwarzem Gold zu schürfen. Und schließlich wurden am 25. Mai 1957, also vor 66 Jahren, die formellen diplomatischen Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Korea aufgenommen. Anlässlich dieser zahlreichen runden Feiertage bei den deutsch-koreanischen Beziehungen soll die kommende Ausgabe der DaF-Szene Korea Erfahrungen von Menschen in den Mittel- punkt stellen, die in beiden Ländern leb(t)en und arbeit(et)en. „Zwischen den Welten“, so der geplante Titel, soll Zwischenträger und Brückenbauer zwischen den beiden Ländern und Kulturen vorstellen. Beispielhaft können dazu historische Persönlichkeiten vorgestellt oder prägende Ereignisse betrachtet werden, die beide Länder verbinden.
Als Begleitheft zum Jubiläum soll diese Ausgabe der DAF-Szene möglichst bunt und vielfältig werden. So sollen auch Menschen, die gegenwärtig in Deutschland oder Korea leben und Unterschiede, Gegensätze oder Gemeinsamkeiten entdecken oder erst erschaffen, zur Sprache kommen. Es können beispielsweise dokumentarische oder literarische Texte, Bilder oder Fundstücke präsentiert werden, die dieses Leben zwischen den Welten illustrieren oder vielleicht auch kulturelle Mischungen, Hybride und Fremdgänger in den Blick nehmen. Um eine Vielfalt an Stimmen einzufangen, freuen wir uns auf zahlreiche Kurzberichte, Essays oder Storys von ca. 1-3 oder auch mehr Seiten, die vom Leben in und zwischen den Welten erzählen – im Positiven wie im Negativen.
Willkommen sind ebenfalls Projektberichte, die beide Welten involvieren wie Übersetzungs- arbeiten, studentische Aktivitäten, Unterrichtskonzeptionen, Kulturveranstaltungen, Ausstellungen, Rezensionen zum Thema sowie Interviews mit Grenzgängern u.v.m.
Eine thematisch ähnliche Ausgabe gab es übrigens bereits im Mai 2002 (DaF-Szene Korea 15, „Zwischenwelten“). Wer mag, kann sich hier gern inspirieren lassen.
Wie immer sind auch Texte außerhalb des Themenschwerpunkts sowie Buch- und Filmrezensionen und Tagungsberichte willkommen.
Einsendeschluss für Manuskripte: 31. Oktober 2023
Bitte senden Sie Ihr Manuskript möglichst unformatiert. Sämtliche Abbildungen (Tabellen, Fotos, Screenshots etc.) sollten in guter Qualität in getrennten Dateien mitgesendet werden. Mehr Hinweise für das Erstellen von Beiträgen sowie Beispiele für Zitierweisen finden Sie in der Printausgabe der DaF-Szene Korea sowie auf unserer Webseite unter https://lvk-info.org/daf-szene/hinweise-fuer-beitragende/ Alle eingegangenen Manuskripte werden von zwei Gegenlesern unabhängig voneinander auf sprachliche Korrektheit und Angemessenheit überprüft sowie in Bezug auf inhaltliche Schlüssigkeit kommentiert. Die Anmerkungen der Gegenlesenden sollten von den Beitragenden als kollegiales Feedback zur Optimierung des Manuskripts verstanden werden. |
![]() |