DaF-Szene Korea Nr. 47, erschienen im Dezember 2018
"Deutsch und Beruf"
Download Gesamtausgabe (2MB)
Inhalt
Geleitwort von Herrn Stephan Auer, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Korea
Vorwort
Interkulturelles Lernen und Handeln
Berufsorientierter Deutschunterricht als Ausbildungsinhalt in der Ausbildung von Fremdsprachenlehrkräften
Hermann Funk & Anna Korneva
Europe Trade
Michael Menke
"Gut, dass ich Deutsch gemacht habe!" Wie das "Dialogforum Wissenschaft - Wirtschaft" Deutschlernenden und deutschen Unternehmen in Japan neue Perspektiven ermöglicht
Manuela Sato-Prinz
Das Assessment Center im DaF-Unterricht
Andrea Westermeier
Schlüsselkompetenzen im DaF-Unterricht
Christian Horn
Forum
Kein Sieg auf ganzer Linie - Binnendifferenzierung im Lehrwerk "Linie 1"
Thomas Kuklinski-Rhee
Ulrike Draesners Erzählung "Rosakäfer" - Eine Adaptation von Kafkas "Verwandlung" im koreanischen Germanistikunterricht
Tanja Rudtke
Kompetenz- und aufgabenorientiertes Lernen mit Film am Beispiel von "Good Bye Lenin!"
Anja Scherpinski
Verleihung des Mirok-Li-Preises an Hans-Alexander Kneider
Michael Menke
Rezensionen & Filmbesprechungen
3,0 Millisievert pro Stunde. Ein Roman von Adolf Muschg vermisst Fukushima mit dem Geigenzähler
Friedrich Strahl
Seminare & Tagungen
Bericht über den LVK-Workshop zu berufssprachlichem Deutschunterricht am 27. Oktober 2018 an der HUFS
Thomas Kuklinski-Rhee
Leistungsschau der koreanischen Germanistik - Ein Symposium diskutiert über interkulturelle und postkoloniale Studien
Thomas Schwarz
Programm des Lektorentreffens am 25. November 2018
Über die Lektoren-Vereinigung Korea
Autorenhinweise
Hinweise für Beitragende
Kontakte
Impressum